Druckschalter und -wandler

Überwachen und Steuern des Druckniveaus in Systemen, die unter Druck stehende Medien verwenden

Angebot anfordern
Keine Artikel gefunden.

Beschreibung

Druckschalter

Ein Druckschalter betätigt einen elektrischen Kontakt, um ein Alarmsignal zu senden, wenn ein bestimmter Solldruck an seinem Eingangssensor erreicht wurde.

Druckschalter werden häufig zur automatischen Überwachung und Steuerung von Systemen eingesetzt, die mit unter Druck stehenden Flüssigkeiten arbeiten. Beispiele hierfür sind HLK-Systeme, Brunnenpumpen und Öfen. In der Industrieautomation analysieren, überwachen und steuern sie Abweichungen im System, die durch Druckanstieg verursacht werden. In der chemischen Prozessindustrie werden sie häufig eingesetzt, um Verdrängerpumpen vor Überdruck zu schützen. Zunehmend werden sie auch zwischen einer Berstscheibe und einem SRV installiert, um den Druckaufbau im Zwischenraum zu überwachen. Da sie direkt mit einer Steuertafel verdrahtet sind, liefern sie Informationen in Echtzeit, ohne dass das Ventil bei jeder Schicht manuell überprüft werden muss.

Hauptkomponenten eines Druckschalters:

  • Der Prozessanschluss, der eine leckdichte Verbindung zwischen dem unter Druck stehenden Medium und dem Messwertaufnehmer herstellen muss.
  • Die Messelemente bestehen aus einem Sensor, einer Metall- oder Gummimembran, die sich unter Druck verformt, und einem Aktor, der die Bewegung des Sensors in eine mechanische Aktion umsetzt.
  • Der Schaltkontakt, der den Stromkreis öffnet oder schließt.
  • Ein Einstellmechanismus oder eine Schraube kalibriert den Schalter so, dass er bei dem gewünschten Druck aktiviert wird.
  • Die elektrischen Anschlüsse dienen zum Anschluss des Schalters an einen externen Stromkreis.
Vorteile:
  • Einfach
  • - Widerstandsfähig
  • - Kann rauen Umgebungen widerstehen
  • - Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen
Nachteile:
  • Kann schwierig zu kalibrieren sein
  • Kann im Laufe der Zeit eine Neukalibrierung erfordern
  • Mögliche Fehlfunktion aufgrund von schwankendem Flüssigkeitsdruck

Druckmessumformer

Ein Druckwandler wandelt den Druck in ein elektrisches Signal um, indem er sich unter Druck physikalisch verformt und diese Verformung durch elektrische Reaktion misst.

Druckmessumformer sind für die präzise Überwachung und Steuerung von industriellen Prozessen, die mit Flüssigkeiten oder Gasen arbeiten, unerlässlich. In der Prozesssteuerung sind sie für die Echtzeit-Drucküberwachung in Pipelines und Tanks entscheidend und tragen zur Aufrechterhaltung der Systemeffizienz in verschiedenen Branchen wie Öl und Gas, Pharmazeutika und Lebensmittelverarbeitung bei. In der Automobilbranche überwachen sie den Kraftstoff- und Öldruck, um eine optimale Motorleistung zu gewährleisten. Auch Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sind wichtig, z. B. die Kontrolle des Kabinendrucks und die Überwachung von Hydrauliksystemen.

Hauptbestandteile eines Druckmessumformers:

  • Der Prozessanschluss sorgt für eine sichere, leckagefreie Abdichtung zwischen dem unter Druck stehenden Medium und dem Messwertaufnehmer, in der Regel mit Gewinde-, Flansch- oder Klemmverschraubungen.
  • Das Sensorelement umfasst einen piezoresistiven Sensor oder einen kapazitiven Sensor, der seinen Widerstand bzw. seine Kapazität bei unterschiedlichen Drücken ändert.
  • Die Membran ist eine dünne, flexible Membrane, die sich unter Druck verformt und so direkt auf das Sensorelement wirkt.
  • Die Signalaufbereitungsschaltung verstärkt den Sensorausgang und wandelt ihn in ein verwertbares elektrisches Signal um, in der Regel eine Spannung oder einen Strom, der proportional zum Druck ist.
  • Die elektrischen Ausgangsklemmen bieten Anschlussmöglichkeiten für die elektrische Verbindung und ermöglichen die Integration in umfassendere Überwachungs- oder Steuersysteme.
Vorteile:
  • Äußerst präzise
  • Vielseitig
  • Digitale Integration für die Fernüberwachung
Nachteile:
  • Komplexere Konstruktion und Herstellung
  • Kosten
  • Empfindlichkeit: Erfordert möglicherweise häufige Kalibrierung und kann empfindlich auf Umweltveränderungen reagieren

OsecoElfab kann Druckschalter und -wandler als Teil von größeren Berstscheibe und Berstsensor-Bestellungen liefern. Bitte kontaktieren Sie unser Engineering-Team für weitere Details.

Produkt-Downloads

Auswahlhilfe für chemische Prozessscheiben

Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Video

Verwandte Produkte